

Mit FRITZ!App Cam wird Ihr Android -Smartphone (oder Tablet) zu Hause zu einer Webcam.
Mit FRITZ!App Cam wird Ihr Android -Smartphone (oder Tablet) zu Hause zu einer Webcam. FRITZ!App Cam steuert die Kamera des Smartphones/des Tablets und bietet die aufgezeichneten Bilder über HTTP oder HTTPS zum Anzeigen in einem Browser überall mit einer Internetverbindung. Es sind keine speziellen Plug-Ins oder Software erforderlich. Die App stellt eine Verbindung zum Fritz! Box über drahtloses LAN her. Innerhalb des Heimnetzwerks FRITZ!App Cam präsentiert eine IP -Adresse und den Port, die beide einfach in die Adresszeile des Browsers eingegeben werden können. Für den Zugriff über das Internet konfiguriert FRITZ!App Cam MyFritz automatisch! Teilen so einfach, dass der Zugriff so einfach ist wie das Öffnen des Portals https://www.myfritz.net oder die Verwendung des direkten My-Fritz! -url Ihrer Fritz! Box (dafür muss die Fritz! Box bei MyFritz registriert sein!). Der Zugriff auf das Kameralbild kann mit einem Passwort geschützt werden. Mehrere Zuschauer können gleichzeitig auf die Bilder von Fritz ! App Cam zugreifen.
Mindestvoraussetzung:
• Smartphone oder Tablet mit einer Kamera, Android Version 4.0 oder höher
• Fritz! Box mit Fritz! OS 5.50 oder höher
• Um automatisch MyFritz zu erstellen! Teilen, Sie müssen eine Fritz! Box mit Fritz! OS Version 6.0 oder höher verwenden
• Sie benötigten eine Fritz! Box mit Fritz! OS 06.20, um die Live -Stream -Funktion auf einem Fritz! Fon zu aktivieren
Informationen zu den für diese App erforderlichen Benutzerrechten:
• Zugang zur Kamera: selbsterklärend
• Lesen Sie den Status und die Identität des Telefons: Für die individuelle Verschlüsselung der App -Einstellungen erforderlich
• Audio aufnehmen: Für die Audioübertragung zum Webbrowser (GUI) und die Auslösen der Kamera mit dem Sound erforderlich
• Schreiben Sie in externer Speicher (SD -Karte): Hier können Schnappschüsse eingereicht werden
• Internetzugang: Für den Webserver erforderlich
• Rufen Sie drahtlose LAN -Verbindungen auf: Überprüfen Sie, ob WLAN eingeschaltet ist/ausgeschaltet ist
• Zugriff auf Wake Lock: Um zu verhindern, dass die CPU während der Ausführung der App in den Schlafmodus wechselt
• Laufen Sie beim Start: Im Falle eines Neustarts im langfristigen Betrieb (Überwachung)
• WLAN Multicast erhalten: Für eine bessere Entdeckung der Fritz! Box in Ihrem Netzwerk
Continuum Light und Shadow in Minecraft ist ein sehr berühmtes realistisches Licht und Schattenpaket. Viele Bigwigs auf der B -Website verwenden Continuum Light und Shadow, um Videos zu machen, einfach erstaunlich (gerade
Minecraft Oceano Shaders | 1.12 Leichtes und Schattenmaterial Pack Haben Sie sich jemals vorgestellt, in der Sonne zu gehen?
Minecraft Ultra HD Map -Release, Thea Treaa. [8K] Verwenden Sie Knoten, um eine farbenfrohe Welt zu bauen, um das Lied der Natur mit Blöcken zu spielen - Thea Treaa [Snow Studio]. - Einführung - Willkommen in Thea! Der Nordwesten fällt Feuer
Licht, Schatten, Wasser und Anti-Modifikation. Wenn Ihre Konfiguration ausreicht, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie! Minecraft 1.9 und spätere Versionen wollen mit sein
Durch die CEM -Funktion von Optifin, das Schwein, das Zombie -Schwein und die Barbaren von Schweine sind gleichzeitig zu echten Mädchen geworden! Weinende Geräusche im Leerlauf und bei irritierter Klangseffekte beim Angriff
Minecraft Diamond Continent Survival Map Archiv ist ein für Minecraft 1.14.2 geeignetes Kartenarchiv.
Auf unserer Website können Sie ganz einfach die neuste Version von FRITZ!App Cam herunterladen! Keine Registrierung oder SMS erforderlich!